UNSER QUALITÄTSSYSTEM
Damit Sie die Klasse unserer Weine auf einen Blick erkennen, haben wir sie in Qualitätsstufen unterteilt.
Für alle Weine gilt: Traditionelle Vinifizierung. Ausschließlich Verwendung von Trauben aus den Weinbaugemeinden Michelbach und Wasserlos.
Stetige Qualitätskontrolle am Weinstock und niedrige Erträge. Qualitätsfördernde Lagerung und keine Vermarktung vor dem 1. März des Kalenderjahres, das auf die Lese folgt.
GUTSWEIN
Unsere Gutsweine sind die erste Stufe des neuen herkunftsbasierten Qualitätssystem. Sie entstammen den weingutseigenen Flächen aus Alzenau und seinen Ortsteilen. Ein Gutswein trägt nur den Namen der Rebsorte und unseres Weinguts.
ORTSWEIN
Im Unterschied zum Gutswein stehen unsere Ortsweine für das spezifische Terroir ihrer jeweiligen Ortsteile der Stadt Alzenau. So gibt es charakteristische Michelbacher oder Wasserloser Ortsweine. Sie werden auf unseren traditionellen und edlen Lagen ihrer Ortsgemarkung angebaut.
ERSTE KATEGORIE
Erste Kategorie bezeichnet Weine, die auf den erstklassigen Steillagen der jeweiligen Alzenauer Ortsteile erzeugt wurden. Jede Lage hat einen unverkennbaren Charakter und bietet den Rebstöcken perfekte Bedingungen, um einen erstklassigen Wein hervorzubringen. Der Ertrag ist limitiert. Die Trauben müssen eine volle Reife entwickeln und werden selektiert von Hand geerntet.
GROSSER WEIN
Große Weine werden nur aus unseren besten Lagen erzeugt und reifen nur in besonderen Jahren. Es sind komplexe und einmalige Weine mit einem herausragenden Aroma. Sie tragen Charakter ihrer jeweiligen Lage in besonderer Weise und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Reifepotenzial aus. Der Ertrag ist streng limitiert. Die Trauben müssen eine volle Reife entwickeln. Sie werden selektiv von Hand geerntet und traditionell verarbeitet.